Beschreibung und Zielsetzung des Projekts
Die Mediakonie Schweinfurt besteht aus 8 jungen Menschen, die sich ehrenamtlich für die Diakonie engagieren und aus unterschiedlichen Herkunftsländern kommen. Gemeinsam produziert die Gruppe unter hauptamtlicher Anleitung kurze Imagefilme über die Stadt Schweinfurt. Die fertigen Filme werden auf dem eigenen YouTube-Kanal und der Instagram-Seite der Mediakonie veröffentlicht. Das Projekt will junge, interkulturelle Neu-Schweinfurter/innen erreichen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich durch die Filme zu informieren und ihnen gleichzeitig helfen ‚anzukommen‘ und sich willkommen zu fühlen.
Wie werden Ehrenamtliche/Freiwillige eingebunden?
Die jungen Ehrenamtlichen bringen sich aktiv mit ihren eigenen Interessen, Fähigkeiten und Ideen in das Projekt ein. Sie möchten anderen jungen Menschen ihre eigenen Interessen nahebringen, wo sie sich freiwillig engagieren oder ihre Freizeit verbringen. Jede/r kann sich mit seinen individuellen Stärken einbringen und ein entsprechendes Aufgabenfeld übernehmen. Ob Kameraführung Ton, Schnitt oder Moderation – jedes Talent wird gefördert. Die Neuen Medien sind für junge Menschen Alltagsbegleiter geworden. Hier liegen die Interessen und gleichzeitig auch die Stärken der Jugendlichen. Genau diese Interessen möchte das Projekt mit den geänderten Ansprüchen an das ‚neue Ehrenamt‘ vereinen.
Was ist das Innovative des Projektes?
Die Sozialen Medien sind für junge Menschen Alltagsbegleiter geworden. Nicht nur Informationen und Nachrichten werden durch diese Medien abgerufen, sondern auch soziale Kontakte werden darüber gepflegt. Diese Entwicklung nimmt die Mediakonie Schweinfurt zum Anlass, jüngere Menschen dort zu erreichen, wo sie einen Großteil ihrer Zeit verbringen. Ziel ist es, über die Ansprache in den Sozialen Medien die jungen Menschen zur persönlichen Begegnung zu bewegen. Diese Begegnungen werden durch die Filme bildhaft dargestellt und sollen zur Teilhabe am Stadtleben und in den Gemeinden motivieren. Zum anderen ändern sich auch die individuellen Ansprüche von Menschen an das Ehrenamt. Nicht nur der Wunsch nach projektbezogenem statt langfristigem Ehrenamt wird seitens der jüngeren Ehrenamtlichen laut, auch stellt sich die Frage, ob mit den klassischen Marketingstrategien diese Menschen noch erreicht werden. Diese Entwicklungsprozesse nimmt das Projekt zum Anlass das ‚neue Ehrenamt‘ bei der Diakonie umzusetzen.
Link zur Website des Projekts
Bisherige Ereignisse
Die Mediakonie Schweinfurt hat im März 2019 gestartet und seitdem 12 Imagefilme produziert. Es wurden ein eigener YouTube-Kanal und eine Instagram-Seite erstellt, auf der die Filme veröffentlicht werden. Innerhalb von 24 Stunden konnte beispielsweise der Instagram Account 240 sog. „Viewer“ verzeichnen. Auf YouTube wurde das letzte Video innerhalb weniger Tage über 60 Mal angesehen. Die Öffentlichkeitsarbeit funktioniert auch in eigener Sache sehr gut. Über die Sozialen Medien werden andere Jugendliche ebenfalls auf das Projekt aufmerksam und zum mitmachen motiviert. Viele neue Kooperationspartner konnten gewonnen werden wie Kirchengemeinden, Trachtenverein, Kunst- und Kultureinrichtungen u.v.m.
Link zum Projekt teilen